Hochzeit von Sandra & Michi

Am Samstag, 11. Juli fand die Hochzeit unserer Vizepräsidentin und gleichzeitig aktiver Keyboardspielerin statt. Der HSS stand vor der Kirche dem hübschen Paar Spalier. Beim Durchschreiten des Spaliers konnten sie die kleinen Päckchen von den Notenständern abschneiden. Beim anschliessenden Apéro führte der HSS mit dem Brautpaar das Spiel Glanz & Goria durch und für jede bereinstimmende Antwort…

Details

Überreichung der Ehrenmitglieder Urkunde an das Ehepaar Dietrich

Am Montag, 11. Mai 2015 überreichte eine Delegation des Vorstandes des HSS die Ehrenmitglieder Urkunde an Rosmarie und Werner Dietrich. An der Hauptversammlung des Vereines wurden sie als Dank für ihre grosse Arbeit einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt. An der Unterhaltung amten sie seit mehreren Jahren als Küchenchefs, am Ostschweizer Akkordeonmusikfest hatten sie ebenfalls die Leitung…

Details

Viele Ehrungen an der Hauptversammlung

Der Handharmonika-Spielring-Sirnach (HSS) lud am 03.02.2015 zur Jahresversammlung ein. Bevor der eigentliche Versammlungsteil gestartet werden konnte, durften die Mitglieder einen feinen Znacht geniessen. Diesen haben sich die Mitglieder redlich verdient. „Das Jahr 2014 war ein strenges Vereinsjahr. Mit der Organisation des Ostschweizer Akkordeon Musikfestes, dem Jahreskonzert und dem Konzert im Pfalzkeller hatte der HSS sehr…

Details

Rückblick Jahreskonzert 2014

Rückblick Jahreskonzert vom 25.Oktober 2014 Bedingt durch die Reparaturarbeiten am Bodenbelag im Dreitannensaal in Sirnach musste das Jahreskonzert 2014 nach Busswil verlegt werden. Dies hielt die Mitglieder jedoch nicht davon ab, das diesjährige Jahresprogramm mit der gewohnten Freude vorzubereiten und durchzuführen. Das Konzert stand dieses Jahr unter dem Motto „Orientexpress“. Unter der Leitung von Jürg…

Details

HSS am Sirnach 2014

Der Handharmonika Spielring Sirnach organisierte nicht nur das Ostschweizeriche und Zürcher Akkordeonmusikfest in Sirnach, sondern nahm selbst auch an den Wettspielen teil. Mit dem Stück Rhapsodia Andalusia von Adolf Götz startete man erstmals in der Vereinsgeschichte in der Kategorie «Orchester Oberstufe konzertant». Die Spieler waren alle nervös am frühen Samstagmorgen beim Einspielen, doch um 9.00…

Details